3D Grafik Simulationen &
Konfiguratoren
Erleben Sie unseren online gestreamten, interaktiven und dynamisch gerenderten Kameradrohnen-(Flug-)Simulator, kombiniert mit einem Konfigurator für Texturen, Formen, Farben und Stile. Diese Web-App wird von einer Echtzeit-3D-Rendering-Engine erstellt; und wird typischerweise für Bauprojekte, Projektentwicklung, Prototyping, Marketing und Werbung verwendet ...
3D Grafik Simulationen & Konfiguratoren
Erleben Sie unseren online gestreamten, interaktiven und dynamisch gerenderten Kameradrohnen-(Flug-)Simulator, kombiniert mit einem Konfigurator für Texturen, Formen, Farben und Stile. Diese Web-App wird von einer Echtzeit-3D-Rendering-Engine erstellt; und wird typischerweise für Bauprojekte, Projektentwicklung, Prototyping, Marketing und Werbung verwendet ...
3D-Grafik-Simulationen & Konfiguratoren
STARTEN SIE JETZT
DIE GRAFIKSIMULATION!
Im Browser öffnen!
Folgenden aktuellen Browser werden unterstützt (alle Browserversionen die WebRTC unterstützen):




Chrome




Samsung




Safari




Firefox




Edge




Opera




Brave




Vivaldi
Im Browser öffnen!
Folgenden aktuellen Browser werden unterstützt (alle Browserversionen die WebRTC unterstützen):




Chrome




Samsung




Safari




Firefox




Edge




Opera




Brave




Vivaldi
Tutorial
Starten Sie die Grafiksimulation, indem Sie auf «Simulation starten» klicken! Klicken Sie «Start» auf der nächsten Seite, um das Tutorial-Video anzusehen. Sie können das Video jederzeit überspringen, indem Sie auf «Skip» klicken. Es kann ein paar Sekunden dauern (weniger als 30 Sekunden), bis die Simulation geladen ist. Wenn alles vollständig geladen ist, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche «Play», um die Simulation zu starten. Die Simulation funktioniert am besten mit einem Gamecontroller (z. B. Xbox-Controller) oder mit Tastatur/Maus. Auf Smartphones und Tablets kann die Simulation über den Touchscreen gesteuert werden.
Sobald Sie den Stream mit Skip / Play gestartet haben, finden Sie auf der rechten Seite der Simulation das Einstellungsmenü (Zahnradsymbol). Dort können Sie die Auflösung reduzieren, wenn die Verbindung / Bildrate schlecht ist. Wenn Sie Probleme mit der Steuerung haben, spielen Sie im Vollbildmodus (empfohlen auf Handys / Tablets).
Eine Firewall kann die Grafiksimulation blockieren. Sollte dies der Fall sein, überprüfen Sie bitte, ob diese Simulations-App auf der Liste der erlaubten Programme Ihrer Firewall steht. Bitte lassen Sie Cookies und den WebRTC-Standard für die Simulation zu!
Die Grafiksimulation erfordert eine schnelle Internetverbindung und geringe Netzwerklatenz (stabile Internetverbindung). Für eine optimale Leistung wird eine Download-Geschwindigkeit von 10Mbps empfohlen. Ihre Internetverbindung kann über ein Netzwerkkabel schneller und stabiler sein als über WLAN (Wi-Fi).
Im Browser öffnen!
Folgenden aktuellen Browser werden unterstützt (alle Browserversionen die WebRTC unterstützen):




Chrome




Samsung




Safari




Firefox




Edge




Opera




Brave




Vivaldi
Tutorial
Starten Sie die Grafiksimulation, indem Sie auf «Simulation starten» klicken! Klicken Sie «Start» auf der nächsten Seite, um das Tutorial-Video anzusehen. Sie können das Video jederzeit überspringen, indem Sie auf «Skip» klicken. Es kann ein paar Sekunden dauern (weniger als 30 Sekunden), bis die Simulation geladen ist. Wenn alles vollständig geladen ist, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche «Play», um die Simulation zu starten. Die Simulation funktioniert am besten mit einem Gamecontroller (z. B. Xbox-Controller) oder mit Tastatur/Maus. Auf Smartphones und Tablets kann die Simulation über den Touchscreen gesteuert werden.
Sobald Sie den Stream mit Skip / Play gestartet haben, finden Sie auf der rechten Seite der Simulation das Einstellungsmenü (Zahnradsymbol). Dort können Sie die Auflösung reduzieren, wenn die Verbindung / Bildrate schlecht ist. Wenn Sie Probleme mit der Steuerung haben, spielen Sie im Vollbildmodus (empfohlen auf Handys / Tablets).
Eine Firewall kann die Grafiksimulation blockieren. Sollte dies der Fall sein, überprüfen Sie bitte, ob diese Simulations-App auf der Liste der erlaubten Programme Ihrer Firewall steht. Bitte lassen Sie Cookies und den WebRTC-Standard für die Simulation zu!
Die Grafiksimulation erfordert eine schnelle Internetverbindung und geringe Netzwerklatenz (stabile Internetverbindung). Für eine optimale Leistung wird eine Download-Geschwindigkeit von 10Mbps empfohlen. Ihre Internetverbindung kann über ein Netzwerkkabel schneller und stabiler sein als über WLAN (Wi-Fi).
Tutorial
Starten Sie die Grafiksimulation, indem Sie auf «Simulation starten» klicken! Klicken Sie «Start» auf der nächsten Seite, um das Tutorial-Video anzusehen. Sie können das Video jederzeit überspringen, indem Sie auf «Skip» klicken. Es kann ein paar Sekunden dauern (weniger als 30 Sekunden), bis die Simulation geladen ist. Wenn alles vollständig geladen ist, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche «Play», um die Simulation zu starten. Die Simulation funktioniert am besten mit einem Gamecontroller (z. B. Xbox-Controller) oder mit Tastatur/Maus. Auf Smartphones und Tablets kann die Simulation über den Touchscreen gesteuert werden.
Sobald Sie den Stream mit Skip / Play gestartet haben, finden Sie auf der rechten Seite der Simulation das Einstellungsmenü (Zahnradsymbol). Dort können Sie die Auflösung reduzieren, wenn die Verbindung / Bildrate schlecht ist. Wenn Sie Probleme mit der Steuerung haben, spielen Sie im Vollbildmodus (empfohlen auf Handys / Tablets).
Eine Firewall kann die Grafiksimulation blockieren. Sollte dies der Fall sein, überprüfen Sie bitte, ob diese Simulations-App auf der Liste der erlaubten Programme Ihrer Firewall steht. Bitte lassen Sie Cookies und den WebRTC-Standard für die Simulation zu!
Die Grafiksimulation erfordert eine schnelle Internetverbindung und geringe Netzwerklatenz (stabile Internetverbindung). Für eine optimale Leistung wird eine Download-Geschwindigkeit von 10Mbps empfohlen. Ihre Internetverbindung kann über ein Netzwerkkabel schneller und stabiler sein als über WLAN (Wi-Fi).







































































Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Melden Sie sich für unseren E-Mail-Newsletter an, um die neuesten Nachrichten von VisSimTec zu erhalten!